Gemeinsam stark mit Cochlea-Implantaten! 5 Jahre CI-KIDS im Cochlea Verband NRW e.V.
Die CI-KIDS wurden 2020, zufällig genau passend am 25.02.2020 (Tag des Cochlea Implantats) als Abteilung des CIV NRW e.V. gegründet. Schon zuvor hat der CIV NRW Angebote für Eltern und Kinder im Angebot. Aus den Reihen der Seminarteilnehmer:innen haben wir (Britta, Diana, Inga und Christoph) uns als Eltern von Kindern mit Cochlea Implantaten (CI) engagiert. Als Orga-Team richten wir den Fokus auf ein Angebot von Eltern für Eltern und ihre Kinder.
Als Abteilung CI-KIDS ist es uns wichtig Eltern untereinander zu vernetzen. Wir sprechen auf Augenhöhe miteinander, müssen uns nicht erklären und teilen wertvolle Erfahrungen und Tipps miteinander. Häufig ist das Thema CI für viele der Familien neu. In der Gruppe verstehen wir uns als Gemeinschaft profitieren dabei gegenseitig von unseren Erfahrungen und bieten uns als Wegweiser für Familien an, die sich erstmalig mit dem Thema „Diagnose Schwerhörigkeit bzw. Taubheit“ konfrontiert sehen.
Bei uns beteiligen sich Eltern ganz ohne Verpflichtung, wir stärken uns gegenseitig. Für die Kinder bieten wir Raum, Zeit und Gelegenheiten, ungezwungen miteinander herumzutoben und einfach sie selbst sein zu dürfen. Damit stärken wir die Identitätsbildung der Kinder und fördern wichtige Freundschaften innerhalb der CI-Community.
Als Eltern sind wir alle stark eingebunden, aus diesem Grund bieten wir unseren monatlichen „Online-Stammtisch“ zum regelmäßigen Austausch untereinander an. Niemand muss dafür einen Babysitter organisieren und es gibt keine langen Anreisen.
In unseren Wochenend-Seminaren setzen wir Themenschwerpunkte „Neue Familien“, „Folgeseminare“, „Schuleinsteiger“, etc.. Die Seminare gestalten wir mit unseren wunderbaren Dozent:innen individuell anhand der Themen, die unsere Teilnehmer:innen in den jeweiligen Gruppen am meisten beschäftigen. Das ist eine große Stärke unserer Seminare, das positive Feedback der Eltern ermutigt uns jedes Mal aufs Neue an diesem Format festzuhalten. Ergänzend dazu bieten wir Workshops zu technischen Themen rund um das CI an. Unser obligatorisches Sommertreffen fördert den Zusammenhalt, den regelmäßigen Austausch. Aufgrund der unbegrenzten Teilnehmerzahl versteht sich das Treffen außerdem als „Familientreffen“.
Wir freuen uns, dass unsere Community mit euch und durch euch lebt. Wir blicken zurück auf viele schöne Momente, tolle Sommertreffen, spannende und teilweise auch emotionale Seminare und natürlich unzählige Tipps für Situationen aller Art rum um das "CI". - Wir freuen uns auf weitere tolle Jahre mit euch!
Britta, Diana, Inga und Christoph
Hinweise:
Autor: Christoph Dietzschold
Bilder: Diana Fricke
nur online