10 Familien waren wir und diesmal trafen wir uns in der Jugendherberge in Hagen.
Es war schön, liebe Menschen, die schon eine Weile die Hörreise mit uns
gemeinsam reisen wieder zu sehen und neue Familien kennenzulernen. Am Freitag
war Zeit, um in Ruhe anzukommen, gemeinsam zu Abend zu essen und abends, wenn
gewollt, noch bei leckeren Getränken zusammenzusitzen.
Am Samstag kamen die beiden Dozenten, herzlich erwartet: Peter Dieler und Dr.
Karen Jahn. An dieser Stelle ein dickes Dankeschön an die Beiden. Wir haben
wieder viel zu Denken und Handeln mitbekommen und es ist immer ein Vergnügen mit
Euch!
Am 10.09.2022 haben sich die CI-KIDS auf der Sparrenburg im Herzen von Bielefeld
getroffen. Beim lockeren Zusammenkommen im Burghof haben die Kinder gemeinsam
die Burgmauern und den Burghof erkundet und auf ihre Weise das gemeinsame
Wiedersehen gefeiert. Quer über den Burghof, durch die große schwere Tür, ging
es dann zum Turm der Sparrenburg. Mit ritterlichen Goldmünzen konnten wir den
Zoll für den Eintritt in den Turm entrichten. 35 Meter wurden im Sturm
überwunden und gemeinsam haben wir den Blick über Bielefeld schweifen lassen.
Die Kinder hatten ihre Freude an der besonderen Location und den dicken
Burg-Zinnen, durch die auch kleine Menschen super hindurchschauen konnten.
Für den 13. August 2022 hat der Verein Hör mal! Hilfe für hör- und
sprachgestörte Kinder Münster e.V. Familien mit hörgeschädigten Kindern und
Jugendlichen zu einem großen Sommerfest eingeladen.
Morgen wird unsere Fünfjähre ihr erstes Cochlea-Implantat bekommen. Der Abend
ist tropisch warm und mein Mann und ich können nicht schlafen. Wir denken an das
intensive Familienwochenende Anfang Mai in Hagen zurück. Wir schauen uns an und
fragen uns: Wo wären wir ohne diesen Austausch heute? An welchem Punkt stünde
unsere Tochter jetzt? Wie hätten wir uns wichtige Informationen zusammengesucht?
Rückblick. Vom 06. bis 08. Mai trafen sich in Hagen acht Familien mit ihren
Kindern, hörgeschädigte Kinder mit CI oder Hörgeräten und ihre normal hörenden
Geschwister. Das Thema des Workshops: Unsere besondere Familie -
Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten. Auch wir hatten uns angemeldet,
denn seit dem letzten Hörtest war klar, dass bei unserer Tochter rechts (trotz
Hörgerät) nichts mehr ankommt.
Was uns bei der Ankunft sofort auffiel: Alle teilnehmenden Familien waren sehr
offen. Einige waren zum ersten Mal dabei, andere kannten sich schon von früheren
Veranstaltungen des CIV NRW. Die Atmosphäre war herzlich, die Kinder
durchmischten sich gleich. Kein Wunder, die Jugendherberge liegt an einem Hang,
mit einem weitläufigen Gelände und sogar einem eigenen kleinen Waldstück: ein
Traum für Entdecker. Auch die außerordentlich nette und engagierte
Kinderbetreuung nahm direkt Kontakt zu den Kindern auf. Sie kümmerten sich das
ganze Wochenende um die Kids, sodass wir Eltern uns ganz auf den Workshop
konzentrieren konnten.
Am 21.08.21 fand das Treffen der CI KIDS auf dem Lama und Alpakahof in Bielefeld
/ Schröttinghausen statt. Viele Familien nahmen teil. Es war ein bunt gemischter
Nachmittag mit tollen Gesprächen und leckeren Snacks.
Vedat kam 2018 mit an Taubheit grenzender Schwerhörigkeit rechts und gehörlos
links zur Welt. Da seine leiblichen Eltern gehörlos sind, gehen alle von einer
genetischen Ursache aus. Mit 2 Monaten wurde er beidseitig mit Hörgeräten
versorgt, um die Hörnerven – so vorhanden – zu aktivieren. Als er 6 Monate alt
waren erfuhren wir von ihm. Es sollte noch bis Mitte November dauern, bis wir
ihn kennenlernen durften und 2 Wochen später zog unser kleiner Schatz zu uns.
Ja, wir haben uns bewusst für ein Kind mit einer Hörbehinderung entschieden und
dass, obwohl nicht klar war, ob er implantiert wird oder nicht. Und ja, es ist
gut, dass Eltern nie wissen, was auf sie zukommt. Ich hätte es mir rückblickend
vielleicht nicht zugetraut und so viel verpasst!